von Nathanel Becker | Mai 31, 2014 | Allgemein
Dies bedeutet das der Reifen mit Reifengas (Stickstoff) befüllt wurde. Welchen Vorteil bringt eine Füllung mit Reifengas? Hierzu sollte man die Zusammensetzung der normalen Atemluft kennen. Sie besteht aus: 78% Stickstoff 21% Sauerstoff 0,93% Argon 1,07%; sonstigen...
von Nathanel Becker | Mai 31, 2014 | Allgemein
Als “Beule” bezeichnet man eine Karosserieverformung die von innen nach außen erfolgte. Beispiel: Sie haben Öl nachgefüllt und im Motorraum ein Werkzeug vergessen. Beim Schließen der Motorhaube drückt das Werkzeug die Motorhaube von innen nach außen. Dies...
von Nathanel Becker | Mai 31, 2014 | Allgemein
Karosserieblech: Besteht in der Regel aus dünnem Stahlblech oder (selten) aus Aluminium Zinkschicht: Ist inzwischen bei den meisten Fahrzeugen vorhanden und dient als Rostschutz Grundierung: Dient als Haftgrund für alle nachfolgenden Schichten Füller: Sorgt für...
von Nathanel Becker | Mai 31, 2014 | Allgemein, Autokauf
“205” beschreibt die Reifenbreite in Millimeter “55” beschreibt das Verhältnis der Reifenhöhe zur der Breite in Prozent. In diesem Fall sind es 55% der Reifenbreite (112,75mm) “R” steht für Radial dies ist die Reifenbauart...
von Nathanel Becker | Mai 31, 2014 | Allgemein
Europaweit müssen Sommer- und Winterreifen eines Personenkraftwagens mindestens 1,6 Millimeter Profil haben. Bereits bei weniger als 4 mm Reifenprofil, kann es bei starkem Regen oder Schnee schon dazu kommen, dass der Reifen eine weitaus schlechtere Traktion zur...